JUDITH OWEN
Wales, USA – Jazz, Blues, Pop, Rock
Judith Owen ist eine Künstlerin, deren stilistische Bandbreite Rock, Pop, Klassik, Jazz, Blues bis hin zu Musiktheater umfasst. Darüber hinaus ist sie komödiantische Schauspielerin und eine meisterhafte Geschichtenerzählerin. Judith Owen wurde in eine offen musikalische walisische Familie hineingeboren und wuchs in London auf, wo sie mit vielen Ikonen des Jazz und der Broadway-Musicals in Berührung kam, deren Mischung zu ihrem Signature Sound wurde. Ihr einzigartiger Hybrid aus Klassik/Jazz-beeinflusstem Sound sicherte sich bald einen festen Platz bei Ronnie Scotts. Judith Owen hat bisher dreizehn von der Kritik gefeierten Alben veröffentlicht und Live-Shows gegeben von Ronnie Scotts bis zur Royal Albert Hall und dem Syndey Opera House. Ihre Songs sind in Film und Fernsehen zu hören.
2022 veröffentlichte sie ihr neustes Album “Come On & Get it”, das stark von der Musik weiblicher Künstler wie Nellie Lutcher und Julia Lee inspiriert ist, die sie in der Plattensammlung ihres Vaters entdeckt hatte. Vor dem Lockdown gegeisterte Judith ihre Fans auf Tournee in Europa und Großbritannien. Im vergangenen Jahr tourte sie mit “Judith Owen & her Gentlemen Callers” in London, Paris, Mailand und beim Jazz Fest in New Orleans durch ausverkaufte Häuser. Dieses Jahr können wir sie erneut auf dem europäischen Festland erleben – ihr Konzert im Rahmen von Esta’Swing sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
“Le nouvel album de Judith Owen est l’une des sorties les plus joyeuses de l’année.” The Time
“Bombe d’énergie, Judith Owen s’impose. Elle est magnifique, puissante, incontournable.” Toutelaculture.com
“Mutin hédoniste et joliment troussé … la bonne surprise de la rentrée. Judith Owen l’emporte avec style, tact, humour. Foncez !” Jazz News
“Un répertoire festif, au swing irrésistible. Elle nous a fait swinguer en studio et au Duc Des Lombards : la chanteuse au jazz sensuel, voire torride, signe un album joyeux et parfaitement rétro. Irrésistible !” TSF Jazz
“La singer-songwriter galloise et son big band néo-orléanais explorent avec humour et élégance les chansons du répertoire jazz-blues d’après-guerre.” Muziq.fr
“Avec son timbre puissant et son sens inné du swing, la flamboyante galloise nous offre une superbe plongée dans le répertoire jazz et blues de femmes des années 1940 et 1950.” We Culte
“Flamboyante et épanouie Judith Owen vous enchantera par cet album très classe.” Songazine
“Une authentique réussite.” Vinyle & Audio
CHICAGO STOMPERS
Italien – Hot Jazz, Early Jazz
Die Chicago Stompers sind die jüngste italienische “Hot Jazz” Formation, die sich auf die Interpretation des frühen Jazz der Jahre 1924 bis 1933 spezialisiert hat. Ihr Repertoire reicht von Standards bis hin zu weniger bekannten Titeln, die in Originalorchestrierungen wiedergeben werden, einem echten Konzert der damaligen Zeit entsprechend.
Die Verwendung alter Instrumente bis hin zu den Instrumental- und Gesangstechniken dieser Ära, historische Kostüme und Bühnenbilder lassen Sie wahrlich eine musikalische Zeitreise erleben und verleihen den Chicago Stompers einen besonderenx Charme. Die in ihrer Art einzigartigen Chicago Stompers haben schon an zahlreichen “classic jazz” Events auf der ganzen Welt teilgenommen. Schwingen Sie mit zu vertrauten Melodien wie “Goodbye Blues” oder “The Merry Widow’s Got a Sweetie Now” und erleben Sie mit den Chicago Stompers einen zeitlosen musikalischen Moment!
LADYVA
Schweiz – Boogie-Woogie
Inspiriert von der Musik der großen Boogie-Woogie-Meister, begann Ladyva mit 14 Jahren mit dem Klavierspiel und begann schon zwei Jahre, gemeinsam mit ihrem Bruder Pascal Silva aufzutreten. Wie in der Schweiz, so auch in ihrem zweiten Heimatland, der Dominikanischen Republik, ist sie erfolgreich und beliebt. 2009 brachte sie ihr erstes Album “Vanessa G – The Boogie Woogie Lady” raus und wurde prompt 2011 von Universal Music unter Vertrag genommen.
Ladyva wurde als “Beste Boogie Woogie-Pianistin 2017” und “Boogie Woogie Artist Of The Year” (2022) der Boisdale Music Awards in London ausgezeichnet.
DAVID HERMLIN TRIO
Europa – Swing
Ein Sänger und Schlagzeuger, ein Klarinettist und ein Pianist. Alle drei lieben den amerikanischen Swing der dreißiger Jahre, alle drei sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Mit dem neuen Programm “We Got Rhythm” lässt David Hermlin einige der großen Combo-Besetzungen der Swing-Ära aufleben. Das Benny Goodman Trio mit dem Pianisten Teddy Wilson und dem Schlagzeuger Gene Krupa ist hier offensichtlich eine enge Referenz und sie werden dem Vergleich durchaus gerecht. Dennoch versuchen sie nicht, ihre Vorbilder direkt zu kopieren, sondern entwickeln ihren eigenen lebendigen Stil. Es wird musiziert, gesungen und sogar getanzt.
David Hermlin war schon mehrfach Gast in verschiedenen TV-Shows und hat eine eigene JazzRadio-Show produziert, in der er zusammen mit seiner Schwester Rachel Hermlin jeden Sonntag “Swing It With The Hermlins” moderiert.
BONNY B & THE JUKES
Schweiz – Blues
Während andere ihre Verzweiflung über Krieg und Hass herausschreien, will Bonny B mit seiner Musik die Hoffnung teilen! Sein letztes Album und seine Show mit dem Namen “Peace” sind eine Hymne an die Gewaltlosigkeit und das Streben nach einer besseren Welt.
Bonny B, ein Sänger mit einer tiefen Stimme, ein Musiker mit vielen Talenten als Autor, Komponist und brillanter Mundharmonikaspieler, interpretiert auf emotionale Weise seine eigenen Stücke und auch einige von Jazz und Blues Ikone Nina Simone. Er bietet dem Publikum einen schwebenden Moment, einen Waffenstillstand, eine Erhebung zum inneren Frieden.
Seine Botschaft ist umso authentischer, als er den Krieg am eigenen Leib erfahren hat, da er mit seiner ganzen Familie aus Kambodscha fliehen musste, um den Gräueltaten des Regimes der Roten Khmer zu entgehen. Sein Auftritt endet mit einer erschütternden Interpretation von Nina Simones “Why the King of Love is Dead” als Hommage an Martin Luther King, die das Publikum zweifellos zu Tränen rühren wird.
TRIO IMPROV’ISTE
Schweiz – Swing
“Die Musik wird zum Tanz, der Tanz zur Musik”. Das Trio improv’iste ist ein Jazztrio, das mit den rhythmischen Möglichkeiten des Stepptanzes als Perkussionsinstrument im Jazz spielt. Seit seinem ersten Auftritt 2006 beim Cully Jazz Festival hat sich dieses Projekt immer wieder mit verschiedenen musikalischen Traditionen bereichert und ist durch die Schweiz, Frankreich, Italien,Deutschland, Kanada, Mexiko und Guatemala getourt.
Fédia Amice an der Gitarre, Ismaël Broemer am Vibraphon und der Projektgründer Laurent Bortolotti, leidenschaftlicher Stepptänzer, der die Rolle des Schlagzeugers übernimmt, bieten ein ebenso originelles wie innovatives, mitreissendes Spektakel für Augen und Ohren gleichermassen.
TALKING BACK
Schweiz – Blues-Rock
Talking Back ist eine intensive und eklektische Bluesband einiger der besten Musiker der Genfer Region und der energischen Sängerin Zazou Haïfa aus Lausanne. Die Gruppe drückt sich mit einer einzigartigen Intensität aus, gefeuert aus der
Leidenschaft, dem Werdegang und der verschiedenen musikalischen Einflüsse ihrer Mitglieder.
In einer Mischung aus Coverarrangements und Eigenkompositionen findet man Inspirationen aus Rock, Jazz und Funk, gespickt von wilden Soli aller Bandmitglieder, die ihre Show lebendig und einzigartig machen.
ALFREDO FERRARIO TRIO
Italien – Swing, Be Bop
Alfredo Ferrario, der über ein großes Einfühlungsvermögen, exzellente Instrumentaltechnik und einen ausgezeichneten Geschmack für Jazz verfügt, gilt als einer der besten Swing-Klarinettisten Italiens.
Schon früh begann er ein klassisches Studium am Konservatorium in Mailand, blieb aber von der musikalischen Welt des Swing und des klassischen Jazz fasziniert. Heute ist er ein Pfeiler der Mailänder Jazzszene geschätzt und hat die renommiertesten “Orte” des traditionellen Jazz in der Welt besucht, darunter das amerikanische Festival in Sacramento, der “Caveau de la Huchette” und der “Slow Club” in Paris, Festivals in Barcelona, Finnland, Norwegen, Dänemark, Schweden, Holland und Belgien und natürlich die zahlreichen italienischen Festivals.
Alfredo Ferrario hat mit einer Vielzahl von renommierten Künstlern wie Sammy Price und Ralph Sutton zusammengearbeitet. Er gewann 2005 den Preis als bester Solist beim Internationalen Festival in Breda (Niederlande) und ist Ehrengast beim Festival in Kobe (Japan).
Im Trio mit seinen Landsleuten Davide Brillante an der Gitarre und Robero Piccolo am Bass lässt Sie Alfredo Ferrario in den Swing und Be Bop par excellence eintauchen.
G & THE DOCTOR
Italien – Jazz, Blues
Gloria Turrini und Mecco Guidi sind bekannte und geschätzte Namen in der italienischen Musikszene, die von den Wurzeln des Blues ausgehen und sich von anderen Klängen zwischen Jazz, Gospel, Soul und Funk der 60er und 70er Jahre beeinflussen lassen.
Mit ihrer unglaublichen Stimme, ihrem Schlagzeug und ihrer strahlenden Persönlichkeit lässt Gloria Turrini die Musik der Vergangenheit in ihren energiegeladenen und mitreissenden Konzerten wieder aufleben und nimmt ihr Publikum mit auf einen Weg, der über romantische und sanfte Balladen und hypnotische Soulmelodien bis hin zu den Grooves des Funk führt. Es ist kein Zufall, dass sie im Laufe ihrer Karriere von einer Vielzahl großer italienischer und internationaler Musiker engagiert wurde.
Der beliebte Pianist und Organist Mecco Guidi versteht es, verschiedenste musikalische Stilrichtungen mit seiner großen Leidenschaft für den Jazz zu verbinden. Mit seinem sehr persönlichen Stil hat er sich ein großes Publikum auf beiden Seiten des Ozeans erobert und seine Karriere, wie die von Gloria, ist geprägt von der Zusammenarbeit mit vielen renommierten Künstlern.
Ihre interessante Stilmischung macht G and the Doctor zu einem echten Geheimtipp, der uns auf eine musikalische Reise durch die Vielfalt der afroamerikanischen Musik mitnimmt.
AFTER SHAVE JAZZ BAND
Schweiz – Trad. Jazz, New Orleans, Swing, Boogie, Charleston, Dixieland
1990 von drei jazzbegeisterten Freiburger Militärs gegründet liebt die After Shave Jazz Band ihr Publikum in das musikalische Ambiente wie zu Zeiten der Jazzkeller von New Orleans zu entführen.
Humor und ein abwechslungsreiches Repertoire sind die wichtigsten Trümpfe ihrer Darstellung, die von der Freude am Spielen und dem Bestreben, jedem Musiker eine Stimme zu geben, bestimmt wird. Ihr Programm schwankt zwischen New Orleans und Swing, Dixieland, Creole, Charleston, Boogie-Woogie und bleibt dabei doch immer der Linie des traditionellen Jazz treu.
Freuen Sie sich auf Klänge und musikalische Gedanken an Louis Armstrong, Sidney Bechet, Thomas Fats Waller, Duke Ellington und mit einigem Augenzwinkern an Claude Luter, Chris Barber oder die Dutch Swing College Band.
S.A.N. BIG BAND
Schweiz – Swing
Die SAN Big Band in Payerne bringt Swing-passionierte Musiker aus Waadt und Fribourg zusammen. Das aus 17 talentierten Musikern bestehende Jazz-Orchester präsentiert eine Auswahl an Vokal- und Instrumentalstücken aus dem Swing Repertoire der 1930er bis 1960er Jahre und möchte Sie in die Glanzzeiten dieser aufregenden musikalischen Ära zurückversetzen.
Nachdem die SAN Big Band das Publikum schon beim Swing in the Wind 2016 begeistert hat, freuen wir uns, das Jazz-Orchester erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
PEPINO & FEDELE
Italien – Trad. Jazz
Musiker und Schauspieler Pepino und Fedele sind ein komödiantisches Musical-Duo, das seit 30 Jahren unterschiedliche künstlerische und musikalische Erfahrungen miteinander teilt. Im Laufe ihres langen künstlerischen Werdegangs haben sie das
Publikum zahlreicher Veranstaltungen und Festivals in Italien, der Schweiz und Deutschland mit ihrem umfangreichen Programm an Standards, Chansons und Chansonetten und eigenen Stücken verzaubert.
Ob beim Marschieren und Spazierengehen durch die Straßen der Stadt, auf einer Festivalbühne oder auf Tour – ihr Ziel: das Publikum dazu zu bringen, die Freude am Lächeln wiederzufinden.
M.A.T.C.H.
Schweiz – Blues, Rock, Funk
Diese energiegeladenen Berner bieten ein Feuerwerk an Eigenkompositionen sowie bekannten und unbekannten Songs, von Blues über Funk bis Rock!
COQUETTE
Schweiz – Gypsy Swing
Hinter diesem kleinen, veralteten, aber ach so eleganten Namen verbirgt sich eine Komposition des großen Django Reinhart. Coquette ist eine traditionelle Gypsy-Jazz-Band made in France, die mit Gitarre und Kontrabass ein akustisches Repertoire aus einer anderen Zeit zu Gehör bringt, das virtuos ist und der Pomp-Tradition einen großen Platz einräumt.
Das Trio besteht aus Loïc Grobéty, der für diesen Anlass seinen E-Bass und seine Verzerrungen ausstöpselt, Rafaël Medde, der viele Jahre mit seiner Gitarre herumgezogen ist, und seinem Zwillingsbruder Michaël.
MOBILE DIXIELAND BAND
Schweiz – Trad. Jazz, New Orleans, Swing, Créole, Dixieland
Die Mobile Dixieland Band aus Freiburg besteht aus erfahrenen Musikern des traditionellen Jazz, die sich zwischen New Orleans und Swing bewegen, ohne dabei Dixieland, Creole oder den Charleston zu vergessen.
Die Gruppe bietet ein abwechslungsreiches Set, das auch Humor, gute Laune und eine überbordende, festliche Energie mit individuellen und kollektiven Improvisationen vereint. Ein reiner Moment des Vergnügens.
TINOLA BRASS BAND
Schweiz – New Orleans
Der Name ist Programm: “TiNOLA Brass Band” oder “Ticino – New Orleans – Louisiana” B. B. Die mobile Band bringt die Schwingungen und den betörenden, manchmal melancholischen Klang der traditionell von “Second Line” gespielten Lieder aus der berühmten Stadt am Mississippi in unsere Breitengrade und lädt zum Mitlaufen und Tanzen ein.
Besonders beliebt bei den Festivalbesuchern der ersten Ausgabe von Esta’Swing im letzten Jahr, haben wir diese gutgelaunten Ticinesen auch in diesem Sommer wieder eingeladen!
PARADISE CREEK JAZZ BAND
Schweiz – Trad. Jazz
Vergessen Sie für ein paar Stunden alle Ihre Sorgen und hören Sie dieser traditionellen Jazzband aus der Genferseeregion zu. Sie ist typisch für jene, die man in den 30er Jahren in den Clubs von Chicago, New York oder New Orleans hörte.
Die Paradise Creek Jazz Band entstand aus der Fusion von zwei in der Westschweiz bekannten Gruppen, den legendären Le Swiss Yerba Buena und den 5 Gosiers secs aus Genf, und schafft eine unglaubliche Atmosphäre. Mit Originalität und authentischer Qualität bietet das Ensemble ein Repertoire, das seine Inspiration meist aus unbekannten Stücken schöpft, kleine Juwelen, die diese Musiker Ihnen gerne in ihren eigenen Arrangements darbieten. Das Sahnehäubchen obendrauf: der Hauch von Charme und Sanftheit der Sängerin Antonella Vulliens lässt niemanden unberührt!
THE BD’s
Schweiz – Mix Brass
The BD’s – die magische Street Band aus Estavayer-le-Lac. eine Gruppe von Kumpels, die Spaß am Leben haben, Musik und vor allem Brass Bands lieben.
Man trifft sie regelmäßig in den Straßen von Estavayer an, sei es bei den “Samedis à la Strasse”, bei “Swing in the Wind” oder bei improvisierten Apéro-Konzerten.
Natürlich dürfen The BD’s auch dieses Jahr bei der Swing Parade von Esta’Swing 2024 nicht fehlen!
WET RUGS
Schweiz – Roots Blues, Hill Country Blues
Drei Musiker, die sich leidenschaftlich für die Ursprünge des Blues interessieren. Beeinflusst von der Tradition des Blues aus den Hügeln Mississippis, den Ursprüngen dieser Musik, wird Wet Rugs Sie mit Herz und Seele in diese Gefilde entführen.
Eine authentische Begegnung, ein Live-Konzept ohne Schnick-Schnack. RDV zum Warm-up Konzert von Esta’Swing am 6. Juli im Restoroute de la Rose de la Broye.